Die Frühlingsgöttin tanzt durch Berlin!

Im Rahmen des Literaturfestivals werden Berliner Schülerinnen und Schüler in die zauberhafte Welt der Literatur und Kunst mitgenommen …

In der Lesung aus „Die tanzende Frühlingsgöttin“ mit Chang Yu-Jan wird die Geschichte von Adis erster Reise zum Alishan, einem sagenumwobenen Berg in Taiwan, erzählt. Mit Hilfe eines geheimnisvollen Säckchens von seiner verstorbenen Großmutter versucht er, den Frühling zu retten. Die Lesung richtet sich an Kinder ab 5 Jahren (Klassen 1-3) und bietet ein Bilderbuchkino sowie Live-Illustrationen und sogar ein anschließendes Q&A. Die Geschichte inspiriert dazu, die Natur zu schätzen und zu schützen. Ein ganz wertvoller Beitrag für unsere jungen Leserinnen und Leser!

Erste Lesung
Chang Yu-Jan: Die tanzende Frühlingsgöttin
Datum: 15. September 2024
Uhrzeit: 13:00 Uhr (Dauer: 50 Minuten)
Veranstaltungsort: die gelbe Villa, Wilhelmshöhe 10, 10965 Berlin
Eintritt: Frei, keine Anmeldung erforderlich
https://literaturfestival.com/events/chang-yu-jan-die-tanzende-fruehlingsgoettin-2/

Zweite Lesung
Chang Yu-Jan: Die tanzende Frühlingsgöttin
Datum: 16. September 2024
Uhrzeit: 09:30 Uhr (Dauer: 60-75 Minuten)
Veranstaltungsort: silent green Kulturquartier, Gerichtstr. 35, 13347 Berlin
Eintritt: Schulklassen: 5€ je Schüler:in; Einzelpersonen: 10€, ermäßigt 6€
https://literaturfestival.com/events/chang-yu-jan-die-tanzende-fruehlingsgoettin/















Die Grundlagen der chinesischen Sprache

Sonntag, 20. Oktober 2024:

Mini-Sprachkurs
Die Grundlagen der chinesischen Sprache
11:00 – 11:30
Stand Drachenhaus Verlag (Halle 3.1. A84)

In einem Mini-Chinesischkurs erklären wir Kindern (und interessierten Erwachsenen) die Grundlagen der chinesischen Sprache: Wie funktioniert eine Tonsprache und warum ist es so wichtig, den richtigen Ton zu treffen? Was bedeutet der Satz »mā mà mǎ«? Wie sind die Schriftzeichen aufgebaut? Wie findet man ein Zeichen in einem chinesischen Wörterbuch? Wie begrüßt man sich auf Chinesisch? Wie zählt man bis zehn? Und warum fürchten sich Chinesen vor der Zahl 4?
Wissenswertes und Interessantes über die meistgesprochene Sprache der Welt!
















Regina Kanyu Wang in Frankfurt!

Die chinesische Science-Fiction-Autorin Regina Kanyu Wang stellt am Messesamstag ihr Buch „Das Meeresfrüchterestaurant“ vor.

Samstag, 19. Oktober 2024
17:00-17:30
Frankfurt Studio
(Halle 4.0, Saal Europa)















Weissagungen für inneren Frieden

„Das Orakel der Kuan Yin“ soll Menschen helfen, ihren innerem Frieden zu finden: unschöne Gefühle wie Neid oder Eifersucht kennt jeder Mensch. Die große Kunst ist es, sich nicht von diesen negativen Gefühlen vereinnahmen zu lassen, da sie uns sonst blockieren.

Die 44 wunderschön illustrierten Orakelkarten mit Weissagungen der Kuan Yin, der Göttin der Barmherzigkeit, lassen uns düstere Empfindungen zunächst erkennen, und zeigen uns dann, wie man sie mit einem kleinen Ritual verabschiedet. Indem wir uns für einen positiven Umgang mit anderen entscheiden, geht es uns selbst auch besser. Denn wer sich in Gedanken ständig mit anderen Menschen vergleicht, verpasst es, das eigene Leben freudvoll und vielfältig zu gestalten.

Die Autorin

Alana Fairchild beschreibt sich selbst als Seelenflüstererin, schamanische Priesterin, spirituelle Alchemistin oder einen göttlichen Sprachkanal. An weniger verbal spielerischen Tagen nennt sie sich eine spirituelle Lehrerin und Heilerin. Sie verbindet Menschen mit ihrer göttlichen Seele, damit sie den Pfad ihrer höchsten, spirituellen Bestimmung gehen können, wie auch immer dieser aussehen mag.

Der Illustrator

Zeng Hao ist ein talentierter, junger Maler mit einer tiefen Liebe für die alte, chinesische Kultur. Er nutzt für seine Kunstwerke vorrangig klassische westliche Techniken der Ölmalerei. Zeng Hao verbindet klassische westliche und östliche Kunst in seinen Bildern. Für seine Arbeit erhält er sowohl innerhalb Chinas als auch international große Anerkennung.

 

 

Für die optimale Funktionalität unserer Website verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Website geben Sie uns hierzu Ihre Zustimmung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen