… und andere Familiengeheimnisse
Der Brief eines Anwalts und die Aussicht auf ein ungewöhnliches Erbe wirbeln alles durcheinander, was Gloria Rouven bislang über ihre mexikanisch-amerikanische Familie in Arizona zu wissen glaubt. Auf ihrer Suche nach den Spuren ihrer Vorfahren entdeckt sie die Geschichte der jungen Holly Harper, einer amerikanischen Missionarstochter, die in Nordchina in die Wirren des Boxeraufstandes gerät.
Als Holly mit T’ang San, dem Sohn der lokalen mandschurischen Fürstenfamilie Bekanntschaft macht, gerät ihre geordnete Welt ins Wanken. Der Boxeraufstand breitet sich aus, und die Familie T’ang muss ihr politisches Überleben sichern und bald ist nicht mehr klar, wer auf welcher Seite steht. Böse Gerüchte machen die Runde und die Gefahr wird immer größer. Eines Tages müssen beide eine Entscheidung treffen.
Gloria Rouvens Spurensuche beginnt im Reservat der San Carlos Apachen in Arizona, führt sie nach Mexico, Ohio und schließlich nach China. Wird es ihr gelingen, die wahre Identität ihrer Urgroßeltern, und damit auch ihre eigene, aufzudecken?
Die Autorin
Andrea Valenzuela ist Sinologin, sie war viele Jahre lang Dolmetscherin für Chinesisch und Englisch und unterrichtet jetzt Chinesisch, Englisch und Geschichte an einer weiterführenden Schule.
Während ihres Sinologie-Studiums hat sie drei Jahre in Peking studiert. Dort hat sie ihren chinesischen Mann kennengelernt, mit dem sie nach Berlin gezogen ist. Nach der Trennung hat sie wieder geheiratet und ist in die USA in den Bundesstaat Arizona gezogen, wo sie 16 Jahre gelebt und gearbeitet hat.
Sie liebt die chinesische Sprache und hat Lehrwerke entwickelt und veröffentlicht. Die Inspiration für ihre Geschichten findet sie in der Begegnung mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen.