Die Erde bebt
Die Erde bebt
Roman
ISBN: 978-3-943314-91-5
356
-
Lieferung 28. 11 - 02. 12
Werde jetzt Drachenhaus Freund:in und erhalte einen Gutschein für kostenlosen Versand direkt nach der Anmeldung. Jetzt gratis Mitglied werden.
Auf Lager
Ein erschütternder Roman des tibetischen Autors Alai (阿来): Die Erde bebt verknüpft die Erinnerung an das Erdbeben in Sichuan 2008 mit einer tief berührenden Erzählung über Verlust, Ritual und Hoffnung.
Ein Dorf zwischen Leben und Tod
Im Zentrum steht Aba, Dorfschamane und Träger des immateriellen Kulturerbes im abgelegenen Bergdorf Yunzhong. Während alle anderen fliehen, kehrt er zurück an den Ort der Katastrophe, um den Toten beizustehen und die Geister der Berge zu besänftigen.
Aba weigert sich, Yunzhong zu verlassen – wohlwissend, dass der instabile Hang das Dorf und ihn selbst eines Tages verschlingen wird. In eindringlichen Gesprächen, tibetisch-buddhistischen Ritualen und stillen Momenten mit den Verstorbenen entfaltet sich eine Geschichte von tiefer Menschlichkeit, Spiritualität und der Unausweichlichkeit des Schicksals.
Spiritualität und Erinnerung in Zeiten der Katastrophe
Mit feiner Sprache, großer Empathie und erzählerischer Wucht erschafft Alai ein kraftvolles Bild vom Umgang mit dem Unfassbaren. Die Erde bebt ist eine literarische Auseinandersetzung mit Erinnerung, Verlust, Natur und den Grenzen menschlicher Kontrolle.
Der Roman zeigt, wie individuelle Spiritualität, kollektives Gedächtnis und Tradition in Zeiten der Zerstörung zu Kräften der Heilung werden.
Ein Meisterwerk der chinesischen Gegenwartsliteratur
Alai, einer der bedeutendsten tibetischen Schriftsteller Chinas, verbindet in diesem Werk moderne chinesische Literatur mit tibetischer Kultur, Mythen und Ritualen.
Sein Roman führt Leserinnen und Leser in eine Welt, in der Mensch und Natur, Vergangenheit und Gegenwart, Leben und Tod miteinander verwoben sind.
Die Erde bebt ist mehr als ein Roman über ein Erdbeben – es ist eine poetische Meditation über Erinnerung, Spiritualität und die Widerstandskraft des menschlichen Geistes.