Am 5. Februar beginnt das Jahr des Schweins. Es steht für Gutmütigkeit, Treue, Wissensdurst und Optimismus, manchmal mit einer Neigung zur Naivität und einem zuweilen überhandnehmenden Hang zur Genusssucht. Das Element Erde, das dieses Jahr dominiert, wirkt auf all diese Eigenschaften verstärkend, da Erde v.a. Ausdauer und Ergebnisorientierung fördert.
Auch für Nicht-Chinesen ist das sogenannte “Frühlingsfest” ein guter Anlass für einen geselligen Abend im Freundes- oder Familienkreis rund um einen wärmenden “Feuertopf”. Diese chinesische Variante eines Fondues ist einfach zuzubereiten, macht aber auch optisch richtig was her: Ein Topf mit würziger Brühe kommt auf eine mittig platzierte Heizplatte, rundherum werden diverse Gemüse-, oder Fleischsorten, Tofu und Glasnudeln, dazu noch diverse Saucen (Sojasauce, Sesamöl, Erdnuss- oder Chilipaste), die sich jeder nach Geschmack in einem kleinen Schälchen anrühren kann, drapiert. Kochen dürfen die Gäste dann selber. Kleiner Aufwand, große Wirkung und absolut gelingsicher: Ein Augen- und Gaumenschmaus!
Unser Rezept für einen Feuertopf finden Sie in dem Titel “Suppen aus China. Vegane Rezepte für den Alltag.”