Neugier wecken!
China wird auch für Europas Zukunft wichtig bleiben. die vielfach geforderte »neue Chinastrategie« geht häufig mit Begriffen wie »Decoupling« oder »Systemrivale« einher. Doch eine intensive Beschäftigung mit China ist ratsam, denn wir werden zukünftig eher mehr als weniger Chinakompetenz benötigen. Unsere Bücher verstehen wir als einen Beitrag zur Völkerverständigung. Nicht nur ist eine Beschäftigung mit anderen Kulturen ist in jedem Fall bereichernd, indem man Gemeinsamkeiten entdeckt, hilft sie auch, Hürden und Berührungsängste zu anderen Menschen abzubauen. Offenheit und Neugier sind Fähigkeiten, die geschult werden können. Gerade in Zeiten wie diesen kann man gar nicht früh genug damit beginnen. Unser Kinderbuchprogramm hilft, schon in der Kindheit interkulturelle Qualifikationen zu entwickeln! Mehr über unseren Fokus auf Kulturvermittlung in jungen Jahren erfahren Sie hier: Kinderbücher aus China und Taiwan, Deutschlandfunk Büchermarkt 22.04.2023 |